BRAUKUNST AUS DEM NORDEN, IM EINKLANG MIT DER NATUR UND AUS VERBUNDENHEIT ZU DEN MENSCHEN.
Wir bringen den Norden zu Dir.
Tipp 1
Richtig kombinieren
Unsere Ols Biere lassen sich perfekt zu typisch nordischen Speisen kombinieren: Das Ols Pilsener harmoniert zum Beispiel sehr gut mit Matjes und Bratkartoffeln und unser Ols India Pale Ale mit Grünkohl und Pinkel. Am besten gleich ausprobieren!
Tipp 3
Gemeinsam genießen
Ob in unserer Brauerei, zu Hause mit der Familie oder beim Ausflug mit Freunden: Ols Bier schmeckt am besten, wenn du es gemeinsam mit anderen genießt.Tipp 2
Den Norden mitnehmen
Wir sind tief in Oldenburg und mit dem Norden verwurzelt. Und das schmeckt man auch bei unserem Bier. Daher ist es egal, wo du dein Ols trinkst – es wird dich immer an Zuhause erinnern.Tipp 4
Neues ausprobieren
Unser Braumeister verbindet eine jahrhundertealte Tradition mit Innovativem und probiert gerne mal etwas Neues aus. Das solltest du auch: Wage dich doch mal an ausgefallene Biersorten wie unser Ols IPA oder das Ols Black Betty.Tipp 1
Richtig kombinieren
Unsere Ols Biere lassen sich perfekt zu typisch nordischen Speisen kombinieren: Das Ols Pilsener harmoniert zum Beispiel sehr gut mit Matjes und Bratkartoffeln und unser Ols India Pale Ale mit Grünkohl und Pinkel. Am besten gleich ausprobieren!
Tipp 2
Den Norden mitnehmen
Wir sind tief in Oldenburg und mit dem Norden verwurzelt. Und das schmeckt man auch bei unserem Bier. Daher ist es egal, wo du dein Ols trinkst – es wird dich immer an Zuhause erinnern.Tipp 3
Gemeinsam genießen
Ob in unserer Brauerei, zu Hause mit der Familie oder beim Ausflug mit Freunden: Ols Bier schmeckt am besten, wenn du es gemeinsam mit anderen genießt.Tipp 4
Neues ausprobieren
Unser Braumeister verbindet eine jahrhundertealte Tradition mit Innovativem und probiert gerne mal etwas Neues aus. Das solltest du auch: Wage dich doch mal an ausgefallene Biersorten wie unser Ols IPA oder das Ols Black Betty.
Ols Naturtrüb
Das Ols Naturtrüb wird nicht filtriert und steht damit für unverfälschten Biergenuss. Feinste Sommerbraugerste sorgt für einen vollmundigen Geschmack und die tiefgelbe Farbe. Unser Ols Naturtrüb ist mild und aromatisch gehopft – einfach ein süffiges Bier, das zur gut belegten Stulle genauso passt wie zum deftigen Eintopf.

Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe

Ols Naturtrüb
Das Ols Naturtrüb wird nicht filtriert und steht damit für unverfälschten Biergenuss. Feinste Sommerbraugerste sorgt für einen vollmundigen Geschmack und die tiefgelbe Farbe. Unser Ols Naturtrüb ist mild und aromatisch gehopft – einfach ein süffiges Bier, das zur gut belegten Stulle genauso passt wie zum deftigen Eintopf.

Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe

Ols Pilsener
Unser Ols Pilsener ist ein blank filtriertes Pils nach klassischer Brauart. Während der langen, kalten Lagerung entfaltet es ein ausgewogenes Aroma. Die verarbeiteten Hopfensorten Hallertauer Tradition und Cascade sorgen für eine angenehme Bitterkeit und einzigartigen Pilsgenuss. Ob Sommer oder Winter – unser Ols Pilsener passt zu jeder gemütlichen Stimmung und schmeckt erfahrenen Biertrinkern genauso wie Einsteigern.

Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen

Ols Pilsener
Unser Ols Pilsener ist ein blank filtriertes Pils nach klassischer Brauart. Während der langen, kalten Lagerung entfaltet es ein ausgewogenes Aroma. Die verarbeiteten Hopfensorten Hallertauer Tradition und Cascade sorgen für eine angenehme Bitterkeit und einzigartigen Pilsgenuss. Ob Sommer oder Winter – unser Ols Pilsener passt zu jeder gemütlichen Stimmung und schmeckt erfahrenen Biertrinkern genauso wie Einsteigern.

Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen

Ols Dunkel
Das Ols Dunkel ist ein klassisches untergäriges Bier. Gebraut mit hellem Pilsener und dunklem Münchener Malz entfaltet es ein schönes malziges Aroma. So entsteht auch die mitteldunkle Farbe. Der dezente Hopfen sorgt für eine milde Bitterkeit. Das Ols Dunkel passt gut zu kräftigem Essen, zum Beispiel zu einem gehaltvollen Eintopf oder saftigem Gulasch.

Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen

Ols Dunkel
Das Ols Dunkel ist ein klassisches untergäriges Bier. Gebraut mit hellem Pilsener und dunklem Münchener Malz entfaltet es ein schönes malziges Aroma. So entsteht auch die mitteldunkle Farbe. Der dezente Hopfen sorgt für eine milde Bitterkeit. Das Ols Dunkel passt gut zu kräftigem Essen, zum Beispiel zu einem gehaltvollen Eintopf oder saftigem Gulasch.

Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen

Ols Black Betty
Ols Black Betty ist ein dunkles Bier ganz ohne Röstaromen. Es ist besonders sanft und bekömmlich. Leicht gehopft und ausschließlich mit dunklem Malz eingebraut, schmeckt es einfach lecker und ist der perfekte Begleiter für einen gemütlichen Abend mit Freunden.
Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen
Ols Black Betty
Ols Black Betty ist ein dunkles Bier ganz ohne Röstaromen. Es ist besonders sanft und bekömmlich. Leicht gehopft und ausschließlich mit dunklem Malz eingebraut, schmeckt es einfach lecker und ist der perfekte Begleiter für einen gemütlichen Abend mit Freunden.

Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen

Ols IPA
Kein Bier für Anfänger: Das einzigartige Ols India Pale Ale wird mit fruchtiger amerikanischer Ale-Hefe gebraut. Der hocharomatische Hopfen duftet komplex nach Citrus, Pfirsich, Ananas und roten Beeren. Das tiefgelbe Bier schmeckt bitter auf der Zunge und trocken im Abgang. An lauen Sommerabenden schmeckt das fruchtige IPA gut zu frisch gegrilltem Fleisch, an kälteren Tagen passt es perfekt zu deftigen Eintöpfen und Kohlgerichten.

Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen
Ols IPA
Kein Bier für Anfänger: Das einzigartige Ols India Pale Ale wird mit fruchtiger amerikanischer Ale-Hefe gebraut. Der hocharomatische Hopfen duftet komplex nach Citrus, Pfirsich, Ananas und roten Beeren. Das tiefgelbe Bier schmeckt bitter auf der Zunge und trocken im Abgang. An lauen Sommerabenden schmeckt das fruchtige IPA gut zu frisch gegrilltem Fleisch, an kälteren Tagen passt es perfekt zu deftigen Eintöpfen und Kohlgerichten.

Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen

Ols AOK
Für unser Ols Alt-Oldenburger Kellerbier werden ausschließlich naturbelassene Rohstoffe verwendet. Es ist aromatisch gehopft und mit einer klassischen untergärigen Hefe vergoren. Mit seiner feinen Malznote und der kupfernen Farbe ist das beliebte aromatische Kellerbier etwas ganz Besonderes und schmeckt gut zu Kohl und Pinkel aber auch zu nussigen Speisen und mildem Käse.

Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe
Ols AOK
Für unser Ols Alt-Oldenburger Kellerbier werden ausschließlich naturbelassene Rohstoffe verwendet. Es ist aromatisch gehopft und mit einer klassischen untergärigen Hefe vergoren. Mit seiner feinen Malznote und der kupfernen Farbe ist das beliebte aromatische Kellerbier etwas ganz Besonderes und schmeckt gut zu Kohl und Pinkel aber auch zu nussigen Speisen und mildem Käse.

Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe
Biere der Saison
Du willst der erste sein, der sie probiert? Dann melde dich hier zu unserem Newsletter an.
Biere der Saison
Biere der Saison
– immer frisch, immer lecker! Du willst der erste sein, der sie probiert? Dann melde dich hier zu unserem Newsletter an.