Ols Unikate
Wir lieben das Brauhandwerk! Unsere Brauer haben immer neue Ideen für spannende Biere. Es gibt eine Vielzahl von Hopfen- und Malzsorten, besondere Hefestämme oder weitere spannende Zutaten, wie beispielsweise Grünkohl, mit denen man einzigartige Biere brauen kann. Daher haben wir unsere Ols Unikate ins Leben gerufen. Unter den Unikaten entstehen einzigartige und außergewöhnliche Bierspezialitäten. Diese entwickeln wir in unserer Mikrobrauerei in Oldenburg und bringen sie in limitierten Auflagen heraus. Bleibt gespannt, was für weitere Unikate wir in Zukunft brauen werden.
Ols Unikate 2024
Ols Winterbier
EDITION 2024
Bitterkeit
Malz
In Anlehnung an belgische Trappistenbiere präsentiert sich unser Winterbier von seiner stärkeren Seite. Intensive Malzaromen sorgen für ein cremiges Mundgefühl. Der moderat eingesetzte Hopfen balanciert mit seinen fruchtigen Noten den süßlichen Malzkörper und die kräftige belgische Klosterhefe wunderbar aus. Das perfekte Bier nach einem Spaziergang an einem kühlen Winternachmittag.
Dieses unfiltrierte Winterbier ist ziemlich vollgepackt mit den vielfältigsten Aromen. Der opulente Malzkörper bringt eine angenehme Süße ins Bier und die belgische Kloster-Bierhefe hat gute Arbeit geleistet, so dass einem warm ums Herz wird. Der Hopfen ist moderat unterwegs, möchte seine fruchtigen Noten aber nicht verbergen. Genau das richtige Bier nach einem Spaziergang an einem kühlen Winternachmittag.
Aroma: fruchtig-weich, leicht süßlich
22 Bittereinheiten
Alkoholgehalt: 6,5% Alk.
16 Grad Plato
goldgelb
Trinktemperatur: 9 Grad
Wasser, Gerstenmalz,
Weizenmalz, Hopfen, Hefe
Helles Gerstenmalz, helles Weizenmalz
Hallertauer Tradition, Mandarina Bavaria
goldgelb
Trinktemperatur: 9 Grad
Wasser, Gerstenmalz,
Weizenmalz, Hopfen,
Hefe
Hallertauer Tradition, Mandarina Bavaria
Grüner Anton 2024
OLDENBURGER Spezialität
Bitterkeit
Malz
Ein Stück Oldenburger Geschichte in der Flasche. Wer hätte das gedacht? Mit diesem Unikat beweist unser Braumeister, dass der Grünkohl nicht nur auf dem Teller, sondern auch im Sudkessel eine hervorragende Figur abgibt.
Zum Wohl.
Ein Stück Oldenburger Geschichte in der Flasche. Wer hätte das gedacht? Mit diesem Unikat beweist unser Braumeister, dass der Grünkohl nicht nur auf dem Teller, sondern auch im Sudkessel eine hervorragende Figur abgibt. Zum Wohl.
Aroma: kräuterig, gemüsig
20 Bittereinheiten
Alkoholgehalt: 4,6% Alk.
12 Grad Plato
hellgelb
Trinktemperatur: 9 Grad
Wasser, Gerstenmalz,
Weizenmalz, Hopfen,
Grünkohl, Hefe
Helles Gerstenmalz, helles Weizenmalz
Hallertauer Tradition
20 Bittereinheiten
Alkoholgehalt: 4,6% Alk.
12 Grad Plato
Helles Gerstenmalz,
helles Weizenmalz, Dinkelmalz
hellgelb
Trinktemperatur: 9 Grad
Wasser, Gerstenmalz,
Weizenmalz, Hopfen,
Grünkohl, Hefe
Hallertauer Tradition
Herbie Herbst
OLDENBURGER ERNTEBIER
Bitterkeit
Malz
Drei Malzsorten bilden die Grundlage für dieses erfrischende und süffige Bier. Die Felder sind abgeerntet und die Erntedankfeste sind bereits in Vorbereitung. Also genau die richtige Zeit für ein geschmeidiges Erntebier, egal ob nach getaner Arbeit auf dem Feld, in der Werkstatt, im Büro oder zu Hause. Für den unverfälschten Biergenuss verzichten wir auch hier auf eine
Filtration und Erhitzung.
Drei Malzsorten bilden die Grundlage für dieses erfrischende und süffige Bier. Die Felder sind abgeerntet und die Erntedankfeste sind bereits in Vorbereitung. Also genau die richtige Zeit für ein geschmeidiges Erntebier, egal ob nach getaner Arbeit auf dem Feld, in der Werkstatt, im Büro oder zu Hause. Für den unverfälschten Biergenuss verzichten wir auch hier auf eine Filtration und Erhitzung.
Aroma: Stroh, Gras, neutral
18 Bittereinheiten
Alkoholgehalt: 5,0% Alk.
12 Grad Plato
hellgelb
Trinktemperatur: 9 Grad
Wasser, Gerstenmalz, Weizenmalz, Dinkelmalz, Hopfen, Hefe
Helles Gerstenmalz,
helles Weizenmalz, Dinkelmalz
Hallertauer Tradition
hellgelb
Trinktemperatur: 9 Grad
Wasser, Gerstenmalz, Weizenmalz, Dinkelmalz, Hopfen, Hefe
Hallertauer Tradition
Polaris Pils
OLDENBURGER SOMMERSPEZIALITÄT
Bitterkeit
Malz
Frisches, helles Pilsener Malz bildet die Grundlage für dieses besondere Pils. Der eingesetzte Polaris Hopfen sorgt für ein dezentes Menthol-Aroma, welches an Gletschereisbonbon erinnert. Es ist eine spannende Variante zum herkömmlichen Pilsener. Für den unverfälschten Biergenuss verzichten wir auch hier auf eine Filtration und Erhitzung.
Aroma: Menthol, Gletschereisbonbon
Frisches, helles Pilsener Malz bildet die Grundlage für dieses besondere Pils. Der eingesetzte Polaris Hopfen sorgt für ein dezentes Menthol-Aroma, welches an Gletschereisbonbon erinnert. Es ist eine spannende
Variante zum herkömmlichen Pilsener. Für den unverfälschten Biergenuss verzichten wir auch hier auf eine Filtration und Erhitzung.
Aroma: Menthol, Gletschereisbonbon
26 Bittereinheiten
Alkoholgehalt: 4,8% Alk.
11 Grad Plato
sattgelb
Trinktemperatur: 9 Grad
Helles Gerstenmalz
Hallertauer Tradition, Polaris
sattgelb
Trinktemperatur: 9 Grad
Hallertauer Tradition, Polaris
Oldenbock
OLDENBURGER FRÜHLINGSBOCK – Bockbier
Bitterkeit
Malz
Unser erstes Ols Unikat für 2024: Ein klassischer heller Frühlingsbock mit 16 % Stammwürze und 6,5 % vol. Alkohol. Naturbelassen und nur wenig gehopft sorgt das helle Karamellmalz für ein feines und süßliches Aroma.
Aroma: fein, süßlich und leicht malzig
Unser erstes Ols Unikat für 2024: Ein klassischer heller Frühlingsbock mit 16 % Stammwürze und 6,5 % vol. Alkohol. Naturbelassen und nur wenig gehopft sorgt das helle Karamellmalz für ein feines und süßliches Aroma.
Aroma: fein, süßlich und leicht malzig
22 Bittereinheiten
Alkoholgehalt: 6,5% Alk.
16 Grad Plato
tiefgelb
Trinktemperatur: 9 Grad
Hallertauer Tradition, Nelson Sauvin
22 Bittereinheiten
Alkoholgehalt: 6,5% Alk.
16 Grad Plato
Pilsener Malz, Karamellmalz
tiefgelb
Trinktemperatur: 9 Grad
Hallertauer Tradition, Nelson Sauvin
Ols Unikate 2023
Ols Winterbier
EDITION 2023
Bitterkeit
Malz
In Anlehnung an belgische Trappistenbiere präsentiert sich unser Winterbier 2023 von seiner stärkeren Seite. Intensive Malzaromen sorgen für ein cremiges Mundgefühl. Der moderat eingesetzte Hopfen balanciert mit seinen fruchtigen Noten den süßlichen Malzkörper und die kräftige belgische Klosterhefe wunderbar aus. Das perfekte Bier nach einem Spaziergang an einem kühlen Winternachmittag.
In Anlehnung an belgische Trappistenbiere präsentiert sich unser Winterbier 2023 von seiner stärkeren Seite. Intensive Malzaromen sorgen für ein cremiges Mundgefühl. Der moderat eingesetzte Hopfen balanciert mit seinen fruchtigen Noten den süßlichen Malzkörper und die kräftige belgische Klosterhefe wunderbar aus. Das perfekte Bier nach einem Spaziergang an einem kühlen Winternachmittag.
Alkoholgehalt: 6,5% Alk.
Alkoholgehalt: 6,5% Alk.
Ols Grüner Anton 2023
OLDENBURGER SPEZIALITÄT
Bitterkeit
Malz
Ein Stück Oldenburger Geschichte in der Flasche. Wer hätte das gedacht? Mit diesem Unikat beweist unser Braumeister, dass der Grünkohl nicht nur auf dem Teller, sondern auch im Sudkessel eine hervorragende Figur abgibt. Zum Wohl.
Ein Stück Oldenburger Geschichte in der Flasche. Wer hätte das gedacht? Mit diesem Unikat beweist unser Braumeister, dass der Grünkohl nicht nur auf dem Teller, sondern auch im Sudkessel eine hervorragende Figur abgibt. Zum Wohl.
Alkoholgehalt: 6,5% Alk.
Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Grünkohl, Hefe
Alkoholgehalt: 5,2% Alk.
Ols Oldenburger Hell
OLDENBURGER SPEZIALITÄT
Bitterkeit
Malz
Für dieses Unikat habt ihr euch entschieden: Frisches, helles Malz aus feiner Sommerbraugerste bildet die Grundlage für unser Helles. Die dezente Citrus-Note unterstreicht den frischen Charakter dieser norddeutschen Interpretation des urbayerischen Klassikers. Ein wunderbar schlankes, süffiges und unfiltriertes Bier. Passt zu einem langen Abend im Biergarten.
Für dieses Unikat habt ihr euch entschieden: Frisches, helles Malz aus feiner Sommerbraugerste bildet die Grundlage für unser Helles. Die dezente Citrus-Note unterstreicht den frischen Charakter dieser norddeutschen Interpretation des urbayerischen Klassikers. Ein wunderbar schlankes, süffiges und unfiltriertes Bier. Passt zu einem langen Abend im Biergarten.
Alkoholgehalt: 5,2% Alk.
Alkoholgehalt: 5,2% Alk.